Prüfvoraussetzung: Motor kalt (Umgebungstemperatur). Batterie voll geladen, Batteriespannung mindestens 11,5 Volt.


Glühkerzen mit verbrannten Glühstiften
Verbrannte Glühstifte von Glühkerzen sind häufig Folgeschäden von Düsenstörungen. Derartige Schäden sind nicht auf Mängel in oder an der Glühkerze zurückzuführen.

Werden im Beanstandungsfall derartige Glühkerzen gefunden -Pfeil-, genügt es nicht, diese nur zu ersetzen. Es muß eine Überprüfung der Einspritzdüsen auf Strahl, Schnarren, Druck und Dichtigkeit erfolgen (Werkstattarbeit).
Das Diesel-Prinzip
Kraftstoffanlage entlüftenStreaming - wiedergabe von audiodateien über Bluetooth
   JE NACH KOMPATIBILITÄT DES MOBILTELEFONS
Das Streaming ermöglicht die Wiedergabe von Musikdateien über
die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth?-Profi le verwalten
können (Profi le A2DP / AVRCP).
In einigen Fällen muss das Absp ...
   
Fensterheber aus-und einbauen
   Ausbau
Fahrzeuge mit elektrischem Fensterhebern: Batterie- Massekabel (-) abklemmen. 
Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel 
Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung 
abklemmen, da sonst das Steuergerät der  ...
   
Ölstand für Servolenkung prüfen
   Benötigtes Verschleißteil:
	ATF-"DEXRON II" von SHELL (D21065/21611) oder ESSO (D21774).
Prüfen
	Der Ölstand für die Lenkhilfe im Vorratsbehälter bei abgestelltem Motor 
	prüfen. Der Ölstand kann bei kaltem oder betriebswarmen Öl geprüft w ...