Prüfvoraussetzung: Motor kalt (Umgebungstemperatur). Batterie voll geladen, Batteriespannung mindestens 11,5 Volt.
Glühkerzen mit verbrannten Glühstiften
Verbrannte Glühstifte von Glühkerzen sind häufig Folgeschäden von Düsenstörungen. Derartige Schäden sind nicht auf Mängel in oder an der Glühkerze zurückzuführen.
Werden im Beanstandungsfall derartige Glühkerzen gefunden -Pfeil-, genügt es nicht, diese nur zu ersetzen. Es muß eine Überprüfung der Einspritzdüsen auf Strahl, Schnarren, Druck und Dichtigkeit erfolgen (Werkstattarbeit).
WIP plug - USB-gerät
WIP plug - USB-gerät
Eine Anschlusseinheit, die aus einer
USB-Schnittstelle besteht, befi ndet sich
in der Armlehne vorn.
An ihr lässt sich ein tragbares Gerät,
z.B. ein iPod? 5. Generation oder höher
oder ein USB-Stick anschließen.
Sie liest die Audiodateien ( ...
Leer gefahrener Tank (Diesel)
Bei Fahrzeugen mit HDi-Motor muss die
Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn
der Tank komplett leer gefahren wurde; siehe
entsprechende Abbildung des Motorraums
im Abschnitt "Dieselmotoren".
Wenn Ihr Tankbehälter mit einer Sicherung
gegen Falschtanken ausgestattet
ist, ...
Kraftstoffreserveleuchte
Wenn der Mindestfüllstand erreicht
ist, leuchtet diese Warnleuchte im
Kombiinstrument auf, während
gleichzeitig ein akustisches Signal
ertönt und eine Warnmeldung erscheint. Wenn
die Warnleuchte zum ersten Mal aufl euchtet,
bleiben Ihnen noch ca. 6 Liter Kraftstoff.
Solange ...