
Feststellbremse
Wenn die Feststellbremse zu viel Spiel hat oder wenn man feststellt, dass sie an Wirksamkeit verloren hat, muss sie auch zwischen zwei Wartungen neu eingestellt werden.
Die Feststellbremse muss von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder durch eine qualifizierte Werkstatt überprüft werden.
Verwenden Sie nur von PEUGEOT empfohlene Produkte oder solche von gleicher Qualität und mit gleichwertigen Eigenschaften.
Um den Betrieb so wichtiger Bauteile wie der Bremsanlage zu optimieren, hat PEUGEOT spezielle Produkte ausgewählt und hält diese für Sie bereit.
Um die elektrischen Bauteile nicht zu beschädigen, ist es ausdrücklich verboten, den Motorraum mit Hochdruck zu reinigen.
Abnutzung der
Bremsscheiben
Technische DatenBremsscheibendicke prüfen
Radschrauben bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug lösen. Scheibenrad
(Felge) zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete
Rad wieder an gleicher Stelle montiert werden.
Fahrzeug aufbocken und Vorderrad abnehmen.
Bremsscheibendicke messen. Die Werkst&au ...
Berganfahrhilfe
System, das dafür sorgt, dass für einen
kurzen Moment lang (ungefähr 2 Sekunden)
die Bremsen Ihres Fahrzeuges
bei der Anfahrt am Berg angezogen bleiben,
bis Sie Ihren Fuß vom Bremspedal
auf das Gaspedal gesetzt haben.
Diese Funktion ist nur dann aktiviert,
wenn:
das ...
Heckklappe aus-und einbauen/einpassen
Kabelführung
Heckklappen-Dichtgummi
Gasdruckdämpfer
Sicherungsring
Stift
Heckklappe
Ausbau
Hutablage herausnehmen.
Die Abdeckung des Scheibenwischermotors entfernen und die elektrischen
Anschlüsse des Scheibenwischers und der Heckscheibenheizung abziehen.
...