Peugeot 106 Reparaturanleitung: Endschalldämpfer aus- und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Abgasanlag / Endschalldämpfer aus- und einbauen

Ausbau

  • Fahrzeug aufbocken, siehe Seite 226.
  • Mutter an der Klemmschelle zwischen Mittelrohr und Endschalldämpfer mit rostlösendem Mittel einsprühen und dieses einige Zeit einwirken lassen. Schelle abschrauben.

  • Schalldämpfer mit Gummihalterung -4- von Befestigungshaken -3- abziehen und Endschalldämpfer herausnehmen.

Einbau

  • Neuen Endschalldämpfer in die Gummihalterung einhängen.
  • Endschalldämpfer mit Mittelrohr verbinden. Klemmschelle ansetzen und Befestigungsschrauben handfest anschrauben.
  • Hauptschalldämpfer ausrichten, dabei auf genügenden Abstand zum Aufbau achten.

Achtung: Um Resonanzgeräusche zu vermeiden, ist darauf zu achten, daß die Gummihalterungen -4- soweit wie möglich auf die Befestigungshaken -3- aufgeschoben sind (siehe Abbildung P-2612).

  • Klemmschelle festziehen.
  • Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.

    Abgasanlage aus- und einbauen
    Ausbau Fahrzeug aufbocken, siehe Seite 226. Sämtliche Schrauben und Muttern der Abgasanlage mit rostlösendem Mittel einsprühen. Rostlöser einige Zeit einwirken lassen. B ...

    Lambdasonde aus- und einbauen
    Die Lambdasonde dient zur Regelung der Abgaszusammensetzung. Sie ist bei Fahrzeugen mit geregeltem Katalysator im Abgasrohr vor dem Katalysator eingeschraubt. Ausbau Elektrische Steckverbindu ...

    Siehe auch:

    Heckleuchte aus- und einbauen
    Ausbau Schutzkappe -9- abnehmen. Falls notwendig, Reserveradschlüssel-10-abnehmen. Befestigungsschraube -11- abschrauben und Abdeckung -12- abnehmen. Mehrfachstecker -13- abziehen. Befestigungsschrauben -14- abschrauben und Heckleuchte abnehmen. Einbau Heckleuchte ...

    Gewichte - Dieselmotoren
    * Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen ...

    Sicherungen auswechseln
    Um Kurzschluß- und Überlastungsschäden an den Leitungen und Verbrauchern der elektrischen Anlage zu verhindern, sind die einzelnen Stromkreise durch Schmelzsicherungen geschützt. Der PEUGEOT 106 ist mit Sicherungen ausgestattet, die neuesten technischen Erkenntnissen ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025