Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze (a) je nach Gewicht des Kindes und Platz im Fahrzeug zugelassen sind:
(a) Universal-Kindersitz: Kindersitz, der sich in alle Fahrzeuge mit dem
Sicherheitsgurt einbauen lässt.
(b) Klasse 0: von der Geburt bis 10 kg. Babyschalen und Babytragetaschen können
nicht auf dem Beifahrersitz eingebaut werden.
(c) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie
Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
U : Geeigneter Platz für einen Kindersitz, der sich mit dem Sicherheitsgurt
befestigen lässt und als "Universalsitz" zum Einbau
entgegen der Fahrtrichtung und/oder in Fahrtrichtung zugelassen ist.
U(R1) : Wie U , wobei der Fahrzeugsitz in die mittlere Längsposition gestellt
werden muss.
U(R2) : Wie U , wobei der Fahrzeugsitz in die höchste Position gestellt und so
weit wie möglich zurückgeschoben werden
muss.
Richtig überwachen
Kombiinstrument
Kombiinstrument
Drehzahlmesser
Anzeigefeld
Kraftstoffanzeige
Kontrollleuchten
Kontrollleuchten
Beim Einschalten der Zündung leuchten die
orangefarbenen und roten Kontrollleuchten auf.
Bei laufendem Motor sollten diese
Kontrollleuchten wieder erlöschen ...
BOSCH-Multipoint MP3.1
Der Kraftstoff wird aus dem Kraftstoffbehälter von der elektrischen
Kraftstoffpumpe angesaugt und über den Kraftstoffilter zum Verteilerrohr und
dann zu den Einspritzventilen gefördert. Ein Druckregler am Verteilerrohr hält
den Kraftstoffdruck, bezogen auf den Saugrohrdruck ...
Übersicht über die einbaumöglichkeiten von isofix-kindersitzen
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über
die Möglichkeiten zum Einbau von
ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des
Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist di ...