Peugeot 107 Betriebsanleitung: Die liste verwalten

Frequenz manuell eingeben


    Speichern und auswahl eines senders
    Wenn Sie einen gespeicherten Sender aufrufen und der Empfang dieser Station schlecht ist, versucht das Autoradio, eine Frequenz zu fi nden, die das gleiche Programm ausstrahlt; infolgedessen er ...

    Frequenz manuell eingeben
    ...

    Siehe auch:

    Kühlmittelstand prüfen
    Der Kühlmittelstand sollte in regelmäßigen Abständen - etwa alle vier Wochen - geprüft werden, zumindest aber vor jeder größeren Fahrt. Zum Nachfüllen - auch in der warmen Jahreszeit - nur eine Mischung aus Kühlerfrostschutzmittel und demineral ...

    Der Kühlmittelkreislauf
    Das Kühlsystem besteht im wesentlichen aus dem Kühler, der Kühlmittelpumpe, dem Thermostat und einem elektrisch betriebenen Lüfter. Der Kühlmittelkreislauf wird thermostatisch geregelt. Solange der Motor kalt ist, zirkuliert das Kühlmittel nur im Motorblock und ...

    Zahnriemen aus- und einbauen (Benzinmotor)
    Ausbau Erforderliches Spezialwerkzeug: Feststellstift für Schwungrad -1-, 0 6 mm; Feststellstift für Nockenwellenzahnrad -2-, 0 10 mm; Riemenspannungsmeßgerät -3-, z. B. SEEM C.TRONIC 105.5. Feststellstifte selbst hersteilen beziehungsweise Bohrer oder Durchschl& ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025