Der PEUGEOT 106 ist mit einem Drehstromgenerator der Marken BOSCH oder VALEO ausgerüstet. Je nach Modell und Ausstattung sind Generatoren mit unterschiedlichen Leistungen eingebaut.
Der Generator wird von der Kurbelwelle über den Keilriemen angetrieben. Dabei dreht sich der Läufer mit der Erregerwicklung innerhalb der feststehenden Ständerwicklung mit ca. doppelter Motordrehzahl.
Über Kohlebürsten und Schleifringe fließt der Erregerstrom durch die Erregerwicklung. Dabei bildet sich ein Magnetfeld. Die Lage des magnetischen Feldes zur Ständerwicklung ändert sich ständig, entsprechend der Umdrehung des Läufers. Dadurch wird in der Ständerwicklung ein Drehstrom erzeugt.
Da die Batterie aber nur mit Gleichstrom geladen werden kann, wird der Drehstrom durch Gleichrichter in der Diodenplatte in Gleichstrom umgewandelt. Der Spannungsregler verändert den Ladestrom durch Ein- und Ausschalten des Erregerstromes, entsprechend dem Ladezustand der Batterie. Gleichzeitig hält der Regler die Betriebsspannung konstant bei ca. 14 Volt, unabhängig von der Drehzahl.
Achtung: Der Generator ist ein sogenanntes Austauschteil. Das bedeutet, daß ein defekter Generator bei Kauf eines überholten oder neuen Generators vom Hersteller in Zahlung genommen wird, daher Altteil zum Händler mitnehmen.
Batterie entlädt sich selbständig
Sicherheitshinweise für den DrehstromgeneratorGedämpfte Innenraumbeleuchtung
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung
sorgt bei geringer Helligkeit für bessere
Sicht im Fahrzeug.
Gedämpfte Innenraumbeleuchtung
Einschalten
Bei Dunkelheit schalten sich die Fußraumleuchten
und die gedämpfte Deckenleuchte
automatisch ein, sobald
das Standlicht einge ...
Ölstand für Servolenkung prüfen
Benötigtes Verschleißteil:
ATF-"DEXRON II" von SHELL (D21065/21611) oder ESSO (D21774).
Prüfen
Der Ölstand für die Lenkhilfe im Vorratsbehälter bei abgestelltem Motor
prüfen. Der Ölstand kann bei kaltem oder betriebswarmen Öl geprüft w ...
Zündverteiler aus- und einbauen
Monopoint-Einspritzanlage bis 7/92
Der Zündverteiler wird durch die Nockenwelle angetrieben
und ist an der Schwungradseite an den Zylinderkopf angeflanscht.
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die
elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor- ...