Peugeot 106 Reparaturanleitung: Bremsscheibendicke prüfen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Bremsanlage / Bremsscheibendicke prüfen

  • Radschrauben bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug lösen. Scheibenrad (Felge) zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete Rad wieder an gleicher Stelle montiert werden.
  • Fahrzeug aufbocken und Vorderrad abnehmen.

  • Bremsscheibendicke messen. Die Werkstätten benutzen dazu eine spezielle Lehre oder eine Mikrometerlehre, da sich durch Abnutzung der Bremsscheibe ein Rand bildet. Man kann die Bremsscheibendicke auch mit einer normalen Schieblehre messen, allerdings muß dann auf jeder Seite der Bremsscheibe eine entsprechend starke Unterlage zwischengelegt werden (beispielsweise 2 Zehn- Pfennig-Stücke). Um die exakte Bremsscheibendicke zu haben, müssen von dem gemessenen Maß die Stärke der Zehn-Pfennig-Stücke beziehungsweise die Stärke der Unterlage abgezogen werden. Achtung: Messung an mehreren Punkten der Bremsscheibe vornehmen.
  • Massive Bremsscheiben: Maße für Bremsscheibendicke:

Motor TU9/TU1: Neumaß: 8,0 mm; Verschleißgrenze: 6,0 mm

Motor TU3: Neumaß: 10,0 mm; Verschleißgrenze: 8,0 mm.

  • Innenbelüftete Bremsscheibe: Maße für Bremsscheibendicke: Neumaß: 20,4 mm; Verschleißgrenze: 18,4 mm.

Hinweis: Motorzuordnung, siehe Seite 13.

  • Wird die Verschleißgrenze erreicht, Bremsscheibe erneuern.
  • Bei größeren Rissen oder bei Riefen, die tiefer als 0,5 mm sind, Bremsscheibe erneuern.
  • Vorderrad anschrauben, dabei auf Markierung zur Radnabe achten.
  • Fahrzeug ablassen.
  • Radschrauben über Kreuz mit 85 Nm festziehen.

    Bremsscheibe aus-und einbauen
    Ausbau Bremsbeläge ausbauen, siehe Seite 129. Bremssattel ausbauen und mit angeschlossener Bremsleitung so im Radlauf aufhängen, daß der Bremsschlauch nicht verdreht und auf Z ...

    Bremsbacken aus-und einbauen
    Ausbau Radkappe abmontieren. Abdichtkappe vorsichtig mit einem Hammer und einem Meißel von der Radnabe abhebeln. Radnabenmutter -1- lösen, nicht abschrauben. Acht ...

    Siehe auch:

    Fahrzeug abschleppen
    Das Fahrzeug lässt sich nur von vorn abschleppen. Nehmen Sie die abnehmbare Abschleppöse, die sich in dem Ersatzrad unter dem Kofferraumbelag befindet. Kunststoffabdeckung lösen. Abschleppöse bis zum Anschlag einschrauben. Montieren Sie die Abschleppstange. Bring ...

    Wartungsarbeiten
    Hier werden, nach den verschiedenen Baugruppen des Fahrzeugs aufgeteilt, alle Wartungsarbeiten beschrieben, die gemäß dem Wartungsplan durchgeführt werden müssen. Auf die erforderlichen Verschleißteile sowie das möglicherweise benötigte Sonderwerkzeug wird ...

    Zentralverriegelung
    System zur vollständigen manuellen Ver- bzw. Entriegelung der Türen von innen. Zentralverriegelung Verriegelung ? Drücken Sie auf diese Taste, um das Fahrzeug zu verriegeln. Die rote Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf. Wenn eine der Türen offen ist, funktio ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025