Peugeot 106 Reparaturanleitung: Bremskraftverstärker prüfen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Bremsanlage / Bremskraftverstärker prüfen

Der vom Fahrer aufgebrachte Bremsdruck wird über den Bremskraftverstärker durch den Saugrohrunterdruck verstärkt. Beim Dieselmotor wird der benötigte Unterdrück von einer am Motor angeflanschten Unterdruckpumpe erzeugt. Die Funktion ist zu überprüfen, wenn zum Erzielen einer ausreichender Bremswirkung die Pedalkraft außergewöhnlich hoch ist.

  • Bremspedal bei stehendem Motor mindestens 5mal kräftig durchtreten, dann bei belastetem Bremspedal Motor starten. Das Bremspedal muß jetzt unter dem Fuß spürbar nachgeben.
  • Andernfalls Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker abziehen, Motor starten. Durch Fingerauflegen am Ende des Unterdruckschlauches prüfen, ob Unterdrück erzeugt wird. Der Bremskraftverstärker sitzt im Motorraum direkt am Hauptbremszylinder.
  • Ist kein Unterdrück vorhanden: Unterdruckschlauch auf Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen. Sämtliche Schellen fest anziehen.
  • Ist Unterdrück vorhanden: Unterdrück messen, ggf. Bremsservo ersetzen lassen (Werkstattarbeit).

    Bremsleitung/Bremsschlauch ersetzen
    Für das Bremsleitungssystem, das zusammen mit den druckfesten Bremsschläuchen für die Räder die Verbindung vom Hauptbremszylinder zu den vier Radbremsen herstellt, werden Rohre ...

    Handbremse prüfen/einstellen
    Das Spiel der Handbremse muß eingestellt werden, wenn der Leerweg am Handbremshebel bis zum Blockieren der Hinterräder mehr als 7 Rasten beträgt oder wenn Teile der Handbremse bezie ...

    Siehe auch:

    Belüftung
    Belüftung Düse zum Abtauen bzw. Abtrocknen der Windschutzscheibe Düsen zum Abtauen bzw. Abtrocknen der Seitenscheiben Seitliche Belüftungsdüsen Luftverteilungsgitter Luftaustritt in den Fußraum Hinweise zur Benutzung Wenn die Innentemperatur nach l& ...

    Bremslichtschalter ersetzen
    Der Bremslichtschalter sitzt im Fußraum am Pedalbock. Wenn das Bremslicht nicht aufleuchtet, zuerst Sicherung überprüfen. Anschließend Glühlampen überprüfen. Wenn die betreffenden Glühlampen nicht defekt sind, Bremslichtschalter überprüfen. H ...

    Kühlmittelstand prüfen
    Der Kühlmittelstand sollte in regelmäßigen Abständen - etwa alle vier Wochen - geprüft werden, zumindest aber vor jeder größeren Fahrt. Zum Nachfüllen - auch in der warmen Jahreszeit - nur eine Mischung aus Kühlerfrostschutzmittel und demineral ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025