 
Der Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum. Er hat zwei Kammern, je eine für jeden Bremskreis. Der Schraubverschluß hat eine Belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf.
Der Vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß der Bremsflüssigkeitsstand jederzeit von außen überwacht werden kann. Es ist ratsam, in regelmäßigen Abständen einen Blick auf den Vorratsbehälter zu werfen.

Warnleuchte prüfen
 Sichtprüfung der Bremsleitungen
Sichtprüfung der Bremsleitungen Bremsflüssigkeit wechseln
Bremsflüssigkeit wechselnKraftstoffqualität für
Benzinmotoren
   Die Benzinmotoren sind so konzipiert,
dass sie mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren
vom Typ E10 oder E24 (mit
10 % oder 24% Ethanol) gemäß den
europäischen Normen EN 228 und EN
15376 betrieben werden können.
Kraftstoffe vom Typ E85 (mit bis zu 85 %
Ethanol) si ...
   
Sonstige Kontrollen
   Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen
Sie bitte folgende Komponenten gemäß
den Angaben im Wartungsheft und entsprechend
der Motorversion Ihres Fahrzeugs.
Lassen Sie sie andernfalls im PEUGEOTHändlernetz
oder in einer qualifi zierten Werkstatt
kontrollieren.
12 V Bat ...
   
Leerlaufdrehzahl und CO-Gehalt prüfen/einstellen
   Die Leerlaufdrehzahl und der CO-Gehalt können nur noch kontrolliert, aber 
nicht mehr eingestellt werden. Um einen optimalen Rundlauf und ein gutes 
Abgasverhalten zu gewährleisten, sind die Werte entsprechend dem Betriebszustand 
im Steuergerät eingespeichert. Werden die Werte nic ...