Peugeot 308 Betriebsanleitung: Bordcomputer

Gerät, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefert (Reichweite, Verbrauch, ...).

Monochrombildschirm A

Monochrombildschirm A
Monochrombildschirm A

Anzeige der Informationen

Anzeige der Informationen
Anzeige der Informationen

  • Drücken Sie auf die Taste am Endstück des Scheibenwischerschalters , um hintereinander die folgenden verschiedenen Informationen des Bordcomputers abzurufen.

Folgende Angaben des Bordcomputers werden angezeigt:

  • die Reichweite,

  • der momentane Verbrauch,

  • der Zeitzähler des Stop & Start- Systems,

  • die zurückgelegte Strecke,

  • der Durchschnittsverbrauch

  • die Durchschnittsgeschwindigkeit.

  • Beim nächsten Drücken kehren Sie zur normalen Anzeige zurück.

Rückstellung auf null

Rückstellung auf null
Rückstellung auf null

  • Drücken Sie die Taste länger als zwei Sekunden, um Strecke, Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit auf null zurückzustellen.

    Einklappbarer Farbbildschirm (WIP Com 3D)
    Einklappbarer Farbbildschirm (WIP Com 3D) Bildschirmanzeigen Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt: Uhrzeit, Datum, Höhe, Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt der an ...

    Monochrombildschirm C
    Daueranzeige (Taste "MODE" des Bedienfeldes WIP Sound) Zeitweise Anzeige im speziellen Fenster. Kleines mittleres Anzeigenfeld im Kombiinstrument Typ 2 Anzeige der Daten mit Anzei ...

    Siehe auch:

    Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
    Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, müssen die Scheinwerfer je nach Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden. 0. 1 oder 2 Personen auf den Vordersitzen -. 3 Personen1. 4 Personen2. 4 Personen + zulässige Höchstl ...

    Sicherheitsmaßnahmen zur elektronischen Zündanlage
    Bei den elektronischen Zündanlagen der PEUGEOT 106- Benzinmotoren kann die Zündspannung bis zu 30 kV (Kilovolt) betragen. Unter ungünstigen Umständen, zum Beispiel bei Feuchtigkeit im Motorraum, können Spannungsspitzen die Isolation durchschlagen. Werden in einem solch ...

    Füllstandskontrollen
    Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände und füllen Sie falls erforderlich außer bei anderslautenden Angaben die betreffenden Betriebsstoffe nach. Lassen Sie bei stark abgesunkenem Füllstand den betreffenden Kreislauf von einem Vert ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025