Peugeot 106 Reparaturanleitung: Blinkleuchten vorn aus- und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Beleuchtungsanlage / Blinkleuchten vorn aus- und einbauen

Ausbau

  • Feder-1-aushängen.
  • Blinker nach vorn aus Kotflügel herausziehen.
  • An Blinkerrückseite Lampenfassung nach links drehen und abnehmen.

Einbau

  • Lampenfassung durch Rechtsdrehen einsetzen. Dabei auf richtigen Sitz der Gummidichtung achten.
  • Blinker einsetzen und Feder einhängen.

    Scheinwerfer aus- und einbauen
    Ausbau Blinkleuchte ausbauen, siehe Kapitel "Blinkleuchte vorn aus- und einbauen". Scheinwerfer -3- kräftig nach vorne ziehen, dabei rastet der Scheinwerfer aus den Halterunge ...

    Armaturen
    Beim PEUGEOT 106 sind die Armaturen in einem Schalttafeleinsatz zusammengefaßt. Nach Ausbau des Schalttafeleinsatzes können die Armaturen beziehungsweise Glühlampen ausgebaut werde ...

    Siehe auch:

    Keilriemen/Keilrippenriemen prüfen/spannen
    Es wird kein Spezialwerkzeug benötigt. Benötigte Verschleißteile: 1 Keil- beziehungsweise Keilrippenriemen. Die Länge ist vom Motortyp abhängig. Beim Kauf beachten. Zu niedrige Keilriemenspannung führt zum erhöhten Verschleiß oder Ausfall des ...

    Kupplungsspiel einstellen
    Das Kupplungsspiel muß im Rahmen der Wartung kontrolliert und gegebenenfalls eingestellt werden. Das ist auch dann erforderlich, wenn Getriebe oder Kupplungszug ausgebaut waren. Prüfen Mit einem Zollstock Abstand von Lenkradkranz-Unterkan- te bis zur Mitte des Kupplungsped ...

    Hupe
    Hupe Akustisches Warnsignal, um andere Verkehrsteilnehmer vor einer drohenden Gefahr zu warnen. Drücken Sie auf den mittleren Bereich des Lenkrads. Verwenden Sie die Hupe bedacht und nur in den folgenden Fällen: bei unmittelbarer Gefahr, bei Annäherung an eine un& ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025