Peugeot 308 Betriebsanleitung: Bedienungseinheit

Bedienungseinheit
Bedienungseinheit

  1. Schalter für Geschwindigkeitsregler / -begrenzer
  2. Bedienungshebel zur Verstellung des Lenkrads
  3. Lichtschalter und Fahrtrichtungsanzeiger
  4. Kombiinstrument
  5. Fahrerairbag Hupe
  6. Gangschalthebel
  7. Hebel der Feststellbremse
  8. Schalter für Dachhimmel des Panoramadachs
  9. Schalter für Sitzheizung
  10. Hebel zum Öffnen der Motorhaube
  11. Schalter für Außenspiegel Schalter für Fensterheber
  12. Sicherungskasten
  13. Stop & Start-Knopf Manuelle Leuchtweitenverstellung Bedienungsknopf für Spurassistent
  14. Abtaudüse für vorderes Seitenfenster
  15. Lautsprecher (Tweeter)
  16. Abtaudüse für Windschutzscheibe

Bedienungseinheit
Bedienungseinheit

  1. Lenkzündschloss
  2. Fernbedienung unter dem Lenkrad für Audioanlage und Telematik
  3. Schalter für Scheibenwischer / - waschanlage / Bordcomputer
  4. Mittlere verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse
  5. Multifunktionsbildschirm
  6. Sensor für Sonneneinstrahlung
  7. Beifahrerairbag
  8. Seitliche verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse
  9. Inaktivieren des Beifahrerairbags
  10. Handschuhfach / Anschlüsse für Audio/Video
  11. Ablagefach oder Steuerteil des zum WIP Com 3D gehörigen Kombiinstruments
  12. 12V Steckdose für Zubehör
  13. Schalter für Heizung / Klimaanlage
  14. Offenes Staufach.
  15. Audioanlage und Telematik
  16. Notruftaste
  17. Taste für Alarmanlage
    Taste für Zentralverriegelung
    Taste für Warnblinker
    Taste für elektronische
    Stabilitätskontrolle (ESP/ASR)
    Taste für Einparkhilfe Taste für PEUGEOT-Service

    Innen
    Innen ...

    Richtig sitzen
    ...

    Siehe auch:

    Elektrischen Absteller prüfen/aus-und einbauen
    Der elektrische Absteller befindet sich an der Einspritzpumpe oberhalb der Kraftstoffanschlüsse. Sobald der Zündschlüssel in Stellung "Fahrt" gedreht wird, erhält der Absteller Spannung und öffnet den Kraftstoffkanal. Im stromlosen Zustand ist der Kolben des Abstellers ...

    Kennzeichnung der Bauteile
    Die einzelnen Bauteile sind mit vier Zahlen gekennzeichnet. Die ersten beiden Ziffern geben die Zuordnung zu den einzelnen Baugruppen an, die letzten beiden Ziffern sind die fortlaufende Nummerierung des einzelnen Bauteils, z. B.: 4310 (Kraftstoffstandsanzeige). 43 = Gruppe Information Kraftst ...

    Heckleuchte aus- und einbauen
    Ausbau Schutzkappe -9- abnehmen. Falls notwendig, Reserveradschlüssel-10-abnehmen. Befestigungsschraube -11- abschrauben und Abdeckung -12- abnehmen. Mehrfachstecker -13- abziehen. Befestigungsschrauben -14- abschrauben und Heckleuchte abnehmen. Einbau Heckleuchte ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025