Peugeot 308 Betriebsanleitung: Bedienungseinheit

Bedienungseinheit
Bedienungseinheit

  1. Schalter für Geschwindigkeitsregler / -begrenzer
  2. Bedienungshebel zur Verstellung des Lenkrads
  3. Lichtschalter und Fahrtrichtungsanzeiger
  4. Kombiinstrument
  5. Fahrerairbag Hupe
  6. Gangschalthebel
  7. Hebel der Feststellbremse
  8. Schalter für Dachhimmel des Panoramadachs
  9. Schalter für Sitzheizung
  10. Hebel zum Öffnen der Motorhaube
  11. Schalter für Außenspiegel Schalter für Fensterheber
  12. Sicherungskasten
  13. Stop & Start-Knopf Manuelle Leuchtweitenverstellung Bedienungsknopf für Spurassistent
  14. Abtaudüse für vorderes Seitenfenster
  15. Lautsprecher (Tweeter)
  16. Abtaudüse für Windschutzscheibe

Bedienungseinheit
Bedienungseinheit

  1. Lenkzündschloss
  2. Fernbedienung unter dem Lenkrad für Audioanlage und Telematik
  3. Schalter für Scheibenwischer / - waschanlage / Bordcomputer
  4. Mittlere verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse
  5. Multifunktionsbildschirm
  6. Sensor für Sonneneinstrahlung
  7. Beifahrerairbag
  8. Seitliche verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse
  9. Inaktivieren des Beifahrerairbags
  10. Handschuhfach / Anschlüsse für Audio/Video
  11. Ablagefach oder Steuerteil des zum WIP Com 3D gehörigen Kombiinstruments
  12. 12V Steckdose für Zubehör
  13. Schalter für Heizung / Klimaanlage
  14. Offenes Staufach.
  15. Audioanlage und Telematik
  16. Notruftaste
  17. Taste für Alarmanlage
    Taste für Zentralverriegelung
    Taste für Warnblinker
    Taste für elektronische
    Stabilitätskontrolle (ESP/ASR)
    Taste für Einparkhilfe Taste für PEUGEOT-Service

    Innen
    Innen ...

    Richtig sitzen
    ...

    Siehe auch:

    Zündverteiler aus- und einbauen
    Monopoint-Einspritzanlage bis 7/92 Der Zündverteiler wird durch die Nockenwelle angetrieben und ist an der Schwungradseite an den Zylinderkopf angeflanscht. Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor- ...

    Abgasanlage aus- und einbauen
    Die Abgasanlage besteht aus folgenden Teilen: Abgaskrümmer, vorderes Abgasrohr, Katalysator, Zwischenrohr mit Mittelschalldämpfer (je nach Motor und Ausstattung) und Nachschalldämpfer. Die für die Regelung des Katalysators erforderliche Lambdasonde ist kurz vor dem Katalysa ...

    Störungsdiagnose Motor
    Wenn der Motor nicht anspringt, Fehler systematisch einkreisen. Damit der Motor überhaupt anspringen kann, müssen beim Benzinmotor immer zwei Grundvoraussetzungen erfüllt sein: Das Kraftstoff-Luftgemisch muß bis in die Zylinder gelangen und der Zündfunke muß an ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025