Es ist nicht zweckmäßig, bei einem Austausch der Räder die Drehrichtung der Reifen zu ändern, da sich die Reifen nur unter vorübergehend stärkerem Verschleiß der veränderten Drehrichtung anpassen. Bei deutlich stärkerer Abnutzung der vorderen Reifen empfiehlt es sich, die Vorderräder gegen die Hinterräder zu tauschen. Dadurch haben alle 4 Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.
Zum Festziehen der Radschrauben sollte immer ein Drehmomentschlüssel verwendet werden. Dadurch wird sichergestellt, daß die Radschrauben gleichmäßig fest angezogen sind.
Reifen nicht einzeln, sondern mindestens achsweise ersetzen. Dabei Reifen mit der größeren Profiltiefe immer vorn montieren.
Achtung: Beim Erneuern und Demontieren schlauchloser Reifen ist aus Sicherheitsgründen unbedingt das Gummiventil mit auszutauschen.
Achtung: Sind am Fahrzeug Leichtmetallfelgen montiert, während das Reserverad eine Stahlfelge besitzt, ist es zweckmäßig, entsprechende Schrauben für die Stahlfelge zum Bordwerkzeug zu legen.
Anzugsdrehmoment: 85 Nm für Stahl- und Leichtmetallfelgen.
Schleifkohlen für Generator/Spannungsregler ersetzen/prüfen
Je nach Ausführung können Generatoren der Firmen
BOSCH oder VALEO eingebaut sein. Der Ausbau ist bei eingebautem Generator
möglich.
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die
elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspei ...
Glühlampen hinten
Glühlampen hinten
Bremsleuchten / Standleuchten
(P21/5 W)
Blinkleuchten (P21 W)
Rückfahrscheinwerfer (P21 W), rechts
Nebelleuchte (P21 W), links
Diese 3 Glühlampen werden ausgewechselt,
indem man die Leuchten ausbaut:
Kofferraum öffnen,
die beiden Befestig ...
Feststellbremse
Feststellbremse
Wenn die Feststellbremse zu viel
Spiel hat oder wenn man feststellt,
dass sie an Wirksamkeit verloren
hat, muss sie auch zwischen zwei
Wartungen neu eingestellt werden.
Die Feststellbremse muss von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder durch eine
qualifizier ...