Peugeot 107 Betriebsanleitung: Anzeigen

Kraftstofftankanzeige

Kraftstofftankanzeige
Kraftstofftankanzeige

Sie zeigt die verfügbare Kraftstoffmenge an:

  • 1/1 und sechs Vierecke, der Tank ist voll.
  • R und ein blinkendes Viereck, der Tank steht auf Reserve.

Mindestfüllstand

Wenn der Mindestfüllstand erreicht ist, blinkt das letzte Viereck, während gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt.

Unter bestimmten Fahrbedingungen und je nach Motorversion kann die Reichweite unter 50 km liegen.

Der Tank enthält noch ca. 5 Liter. Wenn das Viereck schneller blinkt, bleiben Ihnen noch ca. 3 Liter.

ANZEIGE DES 2-Tronic-Getriebes

ANZEIGE DES 2-Tronic-Getriebes
ANZEIGE DES 2-Tronic-Getriebes

Wählhebel in Position EASY (Automatikbetrieb)

Automatikbetrieb Bei Einstellung auf Automatikbetrieb erscheint "E" in der Anzeige.

Sie erlischt beim Umschalten in den manuellen Modus.

Wählhebel im manuellen Modus

erscheint "M" in der Anzeige. Bei Auswahl des manuellen Modus erscheint "M" in der Anzeige.

Das M verschwindet, wenn wieder auf EASY umgeschaltet wird.

(Leerlauf) "Neutral" (Leerlauf)

(Rückwärtsgang)"Reverse" (Rückwärtsgang)

2. Gang1. Gang

3. Gang 2. Gang

4. Gang 3. Gang

5. Gang 4. Gang

Kontrollleuchte "!" 5. Gang

Kontrollleuchte "!"

Kontrollleuchte "!"
Kontrollleuchte "!"

Ein Aufleuchten dieser Kontrollleuchte bei laufendem Motor weist auf eine Funktionsstörung beim 2-Tronic-Getriebe hin.

Wenden Sie sich an einen Vertragspartner des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte Werkstatt.


    Gesamt-/Tageskilometerzähler
    Gesamt-/Tageskilometerzähler Nach dem Einschalten der Zündung wird der Kilometerzähler angezeigt, der beim Abstellen des Motors eingestellt war. Durch Druck auf Taste 1 läs ...

    Einstellung der Uhr
    ...

    Siehe auch:

    Allgemeine Hinweise zu den Kindersi
    Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab. Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten: Gemä ...

    Ventil aus- und einbauen
    Ausbau Achtung: Werden Teile der Ventilsteuerung wiederverwendet, müssen diese an gleicher Stelle wieder eingebaut werden. Damit keine Verwechslungen Vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes Ablagebrett anzufertigen. Zylinderkopf ausbauen und auf 2 Holzleisten legen, siehe Seit ...

    Schleifkohlen für Generator/Spannungsregler ersetzen/prüfen
    Je nach Ausführung können Generatoren der Firmen BOSCH oder VALEO eingebaut sein. Der Ausbau ist bei eingebautem Generator möglich. Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspei ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025