Peugeot 308 Betriebsanleitung: Adaptives Kurvenlicht

Peugeot 308 Betriebsanleitung / Sicht / Adaptives Kurvenlicht

In dieser Funktion leuchtet der Lichtkegel bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht den Straßenrand in Kurven besser aus.

Die nur bei Xenon-Lampen und ab einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h verfügbare Funktion trägt zur erheblichen Verbesserung der Kurvenausleuchtung bei.

mit adaptivem Kurvenlicht

mit adaptivem Kurvenlicht
mit adaptivem Kurvenlicht

ohne adaptives Kurvenlicht

ohne adaptives Kurvenlicht
ohne adaptives Kurvenlicht

Programmierung

Programmierung
Programmierung

Die Funktion wird über das Konfi gurationsmenü des Fahrzeugs aktiviert bzw. deaktiviert.

Funktionsstörung

Bei einer Funktionsstörung blinkt

Bei einer Funktionsstörung blinkt diese Warnleuchte im Kombiinstrument in Verbindung mit einer Meldung auf dem Bsbildschirm.

Wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifi zierte Werkstatt.

Geschwindigkeit Im Stillstand, bei sehr geringer Geschwindigkeit oder bei eingelegtem Rückwärtsgang ist die Funktion inaktiv. Der Betriebszustand der Funktion bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert.


    Automatische einstellung der xenon-scheinwerfer
    Automatische einstellung der xenon-scheinwerfer Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, korrigiert dieses System im Stand automatisch die Höhe des Xenon- Scheinwerferkegels entspre ...

    Scheibenwischerschalter
    Bedienungselement zur Anwahl und Schaltung der verschiedenen Frontund Heckscheibenwischfunktionen, mit denen der Regen von den Scheiben abgeleitet und die Scheiben gereinigt werden. Front- und ...

    Siehe auch:

    Einbaumöglichkeiten der ISOFIX-Kindersitze
    Gemäß der europäischen Vorschrift gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen in Ihrem Fahrzeug. Bei den ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die ...

    Radlagerspiel prüfen
    Fahrzeug aufbocken, so daß sich die Räder frei drehen. Zur Prüfung des Radlagerspieles an der Hinterachse Handbremse lösen. Reifen oben mit der einen Hand kräftig nach außen ziehen, gleichzeitig unten mit der anderen Hand zur Fahrzeugmitte drücken. Ansc ...

    Zubehör
    Die PEUGEOT-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit. Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen. Sie sind alle für Ihr Fahrz ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025