Die Abgasanlage besteht aus folgenden Teilen: Abgaskrümmer, vorderes Abgasrohr, Katalysator, Zwischenrohr mit Mittelschalldämpfer (je nach Motor und Ausstattung) und Nachschalldämpfer. Die für die Regelung des Katalysators erforderliche Lambdasonde ist kurz vor dem Katalysator eingeschraubt.
Alle Teile der Abgasanlage sind miteinander verschraubt beziehungsweise mit Doppelschellen verbunden und lassen sich einzeln auswechseln. Selbstsichernde Muttern und alle Dichtungen sind nach dem Ausbau zu ersetzen. Halteringe und Gummipuffer auf Porosität und Beschädigung prüfen, gegebenenfalls auswechseln.
Beim Einbau einer neuen Abgasanlage empfiehlt es sich, alle Befestigungsteile ebenfalls zu erneuern.

Abgasanlag
Abgasanlage aus- und einbauenLeer gefahrener Tank (Diesel)
Bei Fahrzeugen mit HDi-Motor muss die
Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn
der Tank komplett leer gefahren wurde; siehe
entsprechende Abbildung des Motorraums
im Abschnitt "Dieselmotoren".
Wenn Ihr Tankbehälter mit einer Sicherung
gegen Falschtanken ausgestattet
ist, ...
Monochrombildschirm a (ohne wip sound)
Monochrombildschirm a (ohne wip sound)
Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
Uhrzeit,
Datum,
Außentemperatur mit Klimaanlage
(der angezeigte Wert blinkt bei
Glatteisgefahr),
Bordcomputer,
die Warnmeldungen,
die Menüs zum Einstellen der Anzeige
u ...
Fehlerhafte Reifenabnutzung
An den Vorderrädern ist eine etwas größere Abnutzung der Reifenschultern
gegenüber der Laufflächenmitte normal, wobei aufgrund der Straßenneigung die
Abnutzung der zur Straßenmitte zeigenden Reifenschulter (linkes Rad: außen,
rechtes Rad: i ...