Peugeot 106 Reparaturanleitung: Ölpumpe aus- und einbauen
Ausbau
- Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die
elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder
Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen, da sonst das
Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werden kann. Vor dem Abklemmen
sollten auch die Hinweise im Kapitel "Radio" bzw. "Batterie aus- und
einbauen" durchgelesen werden.
- Fahrzeug aufbocken, siehe Seite 226.
- Motoröl ablassen, siehe Kapitel "Wartung".
- Ölwanne ausbauen, siehe Kapitel "Ölwanne ausbauen".

- Ölpumpe mit 3 Schrauben -3- abschrauben, nach unten schwenken und aus
der Antriebskette herausziehen.
- Motoröl aus der Ölpumpe ablaufen lassen.

Ölpumpe zerlegen:
1 - Kolbenfeder
4 - Pumpengehäuse
5 - Ansaugsieb
6 - Überdruckventilkolben
8 - Angetriebenes Zahnrad
9 - Mitlaufendes Zahnrad
Einbau

- Prüfen, ob die Zentrierhülse -10- im Motorblock vorhanden ist,
gegebenenfalls einsetzen.

- Zahnrad der Ölpumpe in die Antriebskette einsetzen.
- Pumpe zum Motorblock schwenken, über die Zentrierhülse -2- ausrichten
und mit 8 Nm anschrauben.
- Ölwanne einbauen, siehe Kapitel "Ölwanne aus- und einbauen".
- Neues Motoröl einfüllen, siehe Kapitel "Wartung".
- Batterie-Massekabel (-) anklemmen. Achtung: Batterie nur bei
ausgeschaiteter Zündung anklemmen, sonst kann das Steuergerät der
Einspritzanlage beschädigt werden.
- Zeituhr einstellen.
- Diebstahlcode für Radio eingeben.
- Hochspannungskabel an der Zündspule abziehen, damit der Motor nicht
anspringen kann.
- Anlasser betätigen und Motor so lang durchdrehen lassen, bis die
Öldruckwarnleuchte erlischt.
- Hochspannungskabel wieder anschließen.
- Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.
Der Öldruckschalter ist zu prüfen, wenn die Öldruckkontrollampe in der
Armaturentafel nicht oder ständig aufleuchtet. Leuchtet die Kontrollampe
ständig, so ist zuerst der ...
Störung
Ursache
Abhilfe
Kontrolleuchte leuchtet nicht nach Einschalten der Zündung
Öldruckschalter defektStrom zum Schalter unterbrochen, Kontakte
korrodier ...
Siehe auch:
Gesamt-/Tageskilometerzähler
Gesamt-/Tageskilometerzähler
Nach dem Einschalten der Zündung wird der
Kilometerzähler angezeigt, der beim Abstellen
des Motors eingestellt war.
Durch Druck auf Taste 1 lässt sich die
Kilometeranzeige wechseln:
Gesamtkilometerstand, wenn "ODO" in der
Anzei ...
Funktionsstörung
Wenn der Zeiger der Kraftstofftankanzeige
auf Null zurückgeht, liegt eine Betriebsstörung
in der Messeinrichtung vor.
Lassen Sie das System durch einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder durch eine qualifi zierte Werkstatt
überprüfen.
Solange der Tankvers ...
Dachträger anbringen
Benutzen Sie für die Montage von Querträgern
die vier dafür vorgesehenen
Schnellbefestigungen:
heben Sie die Abdeckungen an,
öffnen Sie mit dem Schlüssel die Befestigungsverschlüsse
an allen Trägern,
setzen Sie alle Befestigungen ein und verriegeln
Si ...