Öffnen
Deaktivieren Sie vor sämtlichen
Arbeiten
im Motorraum das Stop & Start-System,
um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der
automatischen Aktivierung des Modus
START verbunden ist, zu vermeiden.
Der Innenhebel ist so angebracht,
dass die Motorhaube nicht geöffnet
werden kann, solange die linke
Vordertür geschlossen ist.
Öffnen Sie die Motorhaube nicht
bei
starkem Wind.
Vorsicht beim Umgang mit dem Hebel
außen unter der Motorhaube und
der Haubenstütze, wenn der Motor
warm ist (Verbrennungsgefahr).
Schließen
Bremsscheibendicke prüfen
Radschrauben bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug lösen. Scheibenrad
(Felge) zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete
Rad wieder an gleicher Stelle montiert werden.
Fahrzeug aufbocken und Vorderrad abnehmen.
Bremsscheibendicke messen. Die Werkst&au ...
Karosserie/Innenausstattung
Türfeststeller, Türschlösser, Schließ- keil/-klaue, Deckelschloßober-
und unterteil: Mit Mehrzweckfett fetten.
Türfeststeller, Tür- und Heckklappenscharniere, Haubenschloß: Schmieren.
Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung: Prüfen.
Sich ...
Vorderwagenunruhe beseitigen
Das Lenkradflattern bei bestimmten Geschwindigkeiten ist in
der Regel auf eine Unwucht der Räder zurückzuführen.
Prüfen
Reifenfülldruck prüfen, gegebenenfalls korrigieren.
Probefahrt durchführen. Störung möglichst genau eingrenzen,
Geschwindigk ...